La Rocca – 4-Sterne-Boutiquehotel
- Daniel Jauslin (dja)
- vor 14 Minuten
- 3 Min. Lesezeit
Das kleine Hotel liegt zwischen Ascona und der italienischen Grenze am Lago Maggiore, an einem der schönsten Plätze im Tessin – in Porto Ronco. Erhöht über dem See haben wir eine herrliche Aussicht auf das Wasser und die Brissago Inseln just gegenüber.

Dem nicht genug, befindet sich direkt am See ein kleiner, privater Lido, welcher uns traumhafte Stunden der Ruhe und Entspannung bietet. Sonnenschirme spenden uns Schatten, damit wir jede Minute auf den Liegen geniessen können. WIFI ist ebenfalls vorhanden. Wir können unmittelbar im See schwimmen gehen, da ein separater Einstieg für uns Gäste vorhanden ist. Wunderbar. Wasser mit und ohne Kohlensäure liegt kostenfrei im Kühlschrank bereit. SUPs stehen zur Verfügung wie auch Badetücher, um uns nach einer Abkühlung im See abzutrocknen. Wir geniessen diese Zeit vollends in der milden Sonne unter Palmen des Tessins auf grünem Rasen.

Das gemütlich kleine, zur «Private Selection» gehörende Hotel beherbergt 17 Zimmer und drei brandneue, liebevoll eingerichtete Appartements, respektive Suiten. Von jedem Zimmer aus ist eine atemberaubende Aussicht auf den Lago Maggiore, die Tessiner Berge und auf die Brissago Inseln gewährt. Unser Apartment, beziehungswiese grosszügige Suite, besteht aus einem Wohnbereich mit einer kleinen, praktischen Küche, einem Badzimmer mit Dusche auf coolem Steinboden, sowie einem Schlafzimmer mit bequemem Bett. Die kleine Terrasse mit Schirm und Stühlen, Tisch und Liegen sind früh morgens perfekt.

Die drei Apartments befinden sich exklusiv im Nebengebäude vom Hotel La Rocca. Sie haben separate, eigenständige und bequeme Zugänge. Alle Apartments verfügen über eine moderne Einrichtung mit Fokus auf einen mediterranen, wohnlichen Stil, lokale Materialien wie Kastanienholz, Tessiner Granit, Marmor aus dem Misox, norditalienischer Travertin und türkise Farben, welche ideal aufeinander abgestimmt sind. Die Klimaanlage lässt sich leider nur schwer dosieren. Das WLAN ist ausserordentlich schnell. Bravo.
Wir speisen draussen, in harmonischer, exklusiver Umgebung auf dem Rasen und lassen uns von den Küchenchefs Manuel und Aldo verzaubern. Vor dem Menü kosten wir ein leckeres Amuse-Bouche. Die Antipasti: Tomaten & Bohnensalat, weisser Hummus, frittierte Aubergine und getoastetes Knoblauchbrot schmecken fein und sind gut abgestimmt. Zum Essen hören wir Live Orleans Jazz. Der Hauptgang, Jambalaya Reis mit dreierlei Fleischsorten, Riesengarnelen, Mies- und Venusmuscheln, schmeckt herrlich – für meinen Geschmack mit zu viel Peperoni. Das Dessert mundet, der Schokoladen Kuchen etwas trocken geraten, die Schokolade selbst ausgezeichnet.
Die Auswahl am vielseitigen Frühstücksbuffet entspricht ganz unseren Erwartungen, ohne dass ein Angebot hervorgestochen wäre.

Am Morgen nehmen wir das Kursschiff auf die Brissago-Inseln. Nach 10 Minuten legen wir an und erkunden das botanische Meisterwerk mit eindrücklichen und subtropischen Pflanzen wie beispielsweise Eukalyptus und Palmen. Heute dienen die Inseln der Erhaltung und Vermittlung der Schönheiten der Natur zu kulturellen, wissenschaftlichen und touristischen Zwecken. Daraus wurde der Botanische Garten des Kantons Tessin, der 1950 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Das Hotel Restaurant der Villa Emden ist ein Ort der Begegnung nach dem Inselspaziergang. Wir machen eine Mittagspause, um die Sicht von der Terrasse aus zu geniessen. Die kulinarischen Kreationen sind top aktuell: Ein herrlich frisches Beefsteak Tartar oder eine leichte Salatkreation werden den Tessiner Traditionen und Jahreszeiten der Region gerecht. Das köstliche Schokolademousse ist mit seinen kandierten Orangen und ein wenig Olivenöl ein aussergewöhliche Variante des bekannten Klassikers.
Alles in allem ist es ein Abenteuer, in dem vom Eigner Marcel Krähenmann geführten Hotel La Rocca zu verweilen. Die Suiten sind modern und locken mit ideal abgestimmter Ausstattung. Reisende mit ÖV können tagsüber einen flinken, kleinen Fiat 500 Elettrica Cabrio zum Selbstkostenpreis mieten um die Umgebung zu erkunden. Ein Besuch lohnt sich aus unserer Sicht auf jeden Fall.

Comments